- computerisieren
- auf Computer umstellen
* * *
1. mithilfe eines Computers bearbeiten2. in einem Computer speichern3. für die Eingabe in einen Computer aufbereiten* * *
com|pu|te|ri|sie|ren <sw. V.; hat:1. mit Computern ausstatten:einen Arbeitsplatz c.2.a) Informationen u. Daten für einen Computer lesbar, verwertbar machen;b) Informationen u. Daten in einem Computer speichern.* * *
computerisieren[kəmpjuːtə-], 1) Informationen und Daten in einem Computer speichern; 2) Informationen und Daten für einen Computer lesbar machen; 3) mit Computern ausrüsten, auf Computerbetrieb umstellen (z. B. einen Wirtschaftszweig).* * *
com|pu|te|ri|sie|ren <sw. V.; hat: 1. mit Computern ausstatten: einen Arbeitsplatz c. Die Mutter eines Schülers fürchtet, dass in einigen Jahren alles computerisiert ist, keiner mehr mit der Hand schreiben und sich überhaupt »alles« durch Computer verändern wird (FR 13. 12. 97, 24). 2. a) Informationen u. Daten für einen Computer lesbar, verwertbar machen: nach computerisierten Methoden des Big Management organisiert (Spiegel 11, 1970, 110); b) Informationen u. Daten in einem Computer speichern: Das FBI verfügt über eine nationale Verbrecherregistratur mit 2,5 Millionen Dossiers, die ... computerisiert sind (MM 11. 5. 71, 3).
Universal-Lexikon. 2012.